Indien kann manchmal etwas überwältigend, sehr geschäftig und mitunter verwirrend sein

Es wird etwas Zeit brauchen, sich an die hektische Energie dieses faszinierenden Landes zu gewöhnen und zu lernen, wie man gesund, sicher und ruhig bleibt. Doch obwohl Indien nicht der einfachste Ort zum Bereisen ist, gehört es zu den lohnendsten. Es bietet einige wirklich bemerkenswerte und atemberaubende Sehenswürdigkeiten, die es so nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Außerdem lockt Indien mit köstlichem Essen, beeindruckender Natur, herzlichen und charismatischen Menschen und einem reichen kulturellen Erbe, das es zu entdecken gilt.
Um das Beste aus Ihrer Reise nach Indien herauszuholen, finden Sie hier einige clevere Tipps und Tricks, die Sie vor Ihrer Abreise wissen sollten.
1. Versuchen Sie nicht, zu viel zu sehen
Ein wichtiger Tipp für Ihre Indienreise ist es, weniger Zwischenstopps in Ihren Reiseplan aufzunehmen und an jedem Ort mehr Zeit zu verbringen, statt zu versuchen, so viel wie möglich in kurzer Zeit abzudecken. Ein einfacher Spaziergang durch eine geschäftige indische Stadt kann schon sehr intensiv sein, daher sollten Sie genug Zeit für Ruhepausen einplanen. Wer versucht, zu viel in kurzer Zeit zu erledigen, riskiert Erschöpfung und Überlastung. Nehmen Sie sich also die Zeit, weniger Ziele gründlicher zu erkunden – das macht Ihre Reise angenehmer und gibt Ihnen die Möglichkeit, mehr authentische Begegnungen mit Einheimischen zu erleben.
2. Bereiten Sie sich auf einen Kulturschock vor
Wenn Sie zum ersten Mal nach Indien reisen, werden Sie höchstwahrscheinlich einen Kulturschock erleben. Statt dagegen anzukämpfen, akzeptieren Sie einfach, dass die Dinge anders sind als zu Hause. Offene Augen und ein aufgeschlossener Geist werden Ihnen helfen, sich schneller anzupassen.

3. Nehmen Sie Medikamente gegen Reisedurchfall mit
Der berüchtigte "Delhi Belly" ist eine häufige Erfahrung für viele Indienreisende. Auch wenn Sie sehr vorsichtig sind, ist Ihr Körper möglicherweise nicht an die Bakterien in indischem Wasser und Essen gewöhnt. Nehmen Sie daher Medikamente wie Loperamid gegen Reisedurchfall mit, bevor Sie sie benötigen. Wenn die Magenprobleme länger als drei oder vier Tage andauern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, da möglicherweise ein Antibiotikum erforderlich ist.
4. Erkunden Sie das ländliche Indien
Auch wenn Indiens Großstädte wie Delhi oder Mumbai spannend sind, lohnt es sich, auch das ländliche Indien zu besuchen. In den Dörfern ist das Leben langsamer, die Luft sauberer, und Sie bekommen einen anderen, authentischen Eindruck von der indischen Kultur.
5. Kleiden Sie sich konservativ
Trotz der Hitze sollten Sie darauf achten, sich angemessen zu kleiden. Miniröcke und tiefe Ausschnitte werden in Indien oft als unangemessen betrachtet und ziehen unerwünschte Aufmerksamkeit auf sich. Besonders beim Besuch religiöser Stätten sollten Sie Ihre Schultern und Dekolleté bedecken. Leichte lange Hosen, Oberteile mit Ärmeln und ein Schal oder Sarong sind ideal.

6. Ziehen Sie Ihre Schuhe vor dem Betreten von Tempeln aus
In vielen Tempeln müssen Sie Ihre Schuhe ausziehen. Daher ist es praktisch, Schuhe zu tragen, die Sie leicht an- und ausziehen können, wie z. B. Sandalen. Wenn Sie Bedenken haben, dass Ihre Schuhe gestohlen werden könnten, können Sie sie in Ihrem Rucksack verstauen oder einem Tempelwärter ein kleines Trinkgeld geben, damit er auf sie aufpasst.
7. Verstehen Sie das indische Kopfnicken
Während Ihrer Reise werden Sie möglicherweise bemerken, dass Einheimische ihren Kopf hin und her bewegen, was oft verwirrend wirkt. Diese Geste hat in Indien unterschiedliche Bedeutungen und kann sowohl Zustimmung als auch andere Nuancen ausdrücken, je nach Kontext.
8. Lernen Sie das Feilschen
Feilschen ist ein üblicher Bestandteil des Einkaufens in Indien. Auch wenn es anfangs ungewohnt erscheint, sehen Sie es als freundliche Verhandlung und keinen Kampf. Ein Verkäufer wird oft einen hohen Preis nennen, und von Ihnen wird erwartet, ein Gegenangebot zu machen. Akzeptieren Sie, dass Ausländer oft mehr zahlen, aber lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen. Ein guter Tipp: Wenn der Preis nicht nachlässt, bedanken Sie sich und gehen Sie – oft wird der Verkäufer dann doch bereit sein, nachzugeben.
9. Akzeptieren Sie den geringeren persönlichen Freiraum
In einem Land mit über 1,25 Milliarden Menschen ist persönlicher Freiraum nicht immer gegeben. Insbesondere in öffentlichen Verkehrsmitteln oder auf belebten Straßen kann es eng werden. Lassen Sie sich nicht entmutigen, atmen Sie tief durch und akzeptieren Sie die Situation.

10. Erwägen Sie, vegetarisch zu essen
Die vegetarische Küche Indiens ist sehr vielfältig, gesund und lecker. Viele Reisende entscheiden sich dafür, während ihres Aufenthalts auf Fleisch zu verzichten, um das Risiko von Krankheiten durch schlecht zubereitetes Fleisch zu verringern.
11. Erwarten Sie keine Pünktlichkeit
In Indien läuft vieles nach der sogenannten "indischen Zeit". Züge fahren nicht immer pünktlich ab, und Verabredungen können sich verzögern. Es ist daher ratsam, immer etwas zusätzliche Zeit für eventuelle Verzögerungen einzuplanen, um Stress zu vermeiden. Nehmen Sie ein Buch mit, um die Wartezeit angenehm zu gestalten.
12. Vermeiden Sie öffentliche Zuneigungsbekundungen
Wenn Sie mit Ihrem Partner reisen, sollten Sie in der Öffentlichkeit auf Küsse, Umarmungen oder Händchenhalten verzichten, da dies in der indischen Kultur als unangemessen gilt. Diskretion ist ein Zeichen des Respekts gegenüber den Einheimischen.
13. Essen Sie mit den Händen
In vielen Teilen Indiens wird mit den Händen gegessen, und es kann eine interessante Erfahrung sein, dies auszuprobieren. Achten Sie jedoch darauf, niemals die linke Hand zu benutzen, da diese als unrein gilt.

14. Machen Sie es sich leicht!
Reisen in Indien kann anstrengender sein als in anderen Ländern. Es ist wichtig, auf sich selbst zu achten und auf mögliche Herausforderungen vorbereitet zu sein. Trotz aller Anstrengungen lohnt sich die Erfahrung aber auf jeden Fall.
Comments